Impressum – Genderhinweis

Dieser Internet-Auftritt wird erstellt und gepflegt von:
Anwaltskanzlei Ulrich Rath (§ 5 Nr.1 Telemediengesetz-TMG).
Olympou 28, GR- 55236 Panorama / Thessaloniki, Griechenland
Tel.: 0030-2310-342.860
Fax.: (+49) 03212-12.337.40
e-mail: info(at)ra-rath(dot)com
Verantwortlich: Rechtsanwalt Ulrich Rath (§ 6 Nr. 5a. TDG), Rechtsanwalt in der Bundesrepublik Deutschland, zugelassen bei der Rechtsanwaltskammer Bamberg (§ 6 Nrn.3, 5a. und b. TDG ) auf der Grundlage der Bundesrechtsanwaltsordnung (§ 6 Nr.5c. TDG).
Wirtschafts-Identifikationsnummer: DE443153626
Berufsbezeichnungen:
– Rechtsanwalt (verliehen in Deutschland)
– Dikigoros (verliehen in Griechenland);
zuständige Rechtsanwaltskammern:
RAK Bamberg, Friedrichstraße 7, 96047 Bamberg
RAK Thessakoniki, Thessaloniki Bar Association Dikastiko Megaro 26th October Street 5, 54626 Thessaloniki, Greece
Vorschriften zum Berufsrecht der Rechtsanwälte finden Sie auf den Seiten der Bundesrechtsanwaltskammer, insbes.
gelten für Rechtsanwälte die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
– BRAO Bundesrechtsanwaltsordnung
– BORA Bundesordnung für Rechtsanwälte
Der Dikigoros unterliegt folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
– KD Kodikas Dikigoron
– CCBE-Regeln (Rat der Anwaltschaften der Europäischen Gemeinschaft)
RA Rath Berufshaftpflichtversicherung: Allianz VersAG, Königinstraße 28, 80802 München
USt-Id-Nr. DE 74 812 309 683 (§ 5 Abs. 1 Nr. 6 TMG)
Genderhinweis:
Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im Text das generische Maskulinum verwendet. Gemeint sind jedoch immer alle Geschlechter. Generisches Feminum, Wechselmodelle etc. sind in überwiegend juristischen Texten nicht praktikabel. Bei internet-links und wörtlichen Zitaten wird der Text so übernommen, wie er ursprünglich auf der externen Seite oder im Original-Zitat formuliert war.
Hinweis gem. § 36 VSBG zur Streitschlichtung:
Für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Rauchstraße 26, 10787 Berlin zuständig. Unsere Kanzlei ist weder verpflichtet noch bereit, an dem Streitschlichtungsverfahren teilzunehmen. Weiterhin stellt die Europäische Kommission eine online-Plattform zur aussergerichtlichen Streitbeilegung bereit.
Hinweis: Beachten Sie bitte das Datum des jeweiligen Artikels (ggf Fußzeile ganz unten). Besonders die Inhalte älterer und

verlinkter Artikel entsprechen möglicherweise nicht mehr dem aktuellsten (Rechts-) Stand.
Haftungsausschluss:
Dieser Internetauftritt der Kanzlei Rath soll neben der Darstellung der Kanzlei und ihren Dienstleistungen allen Interessenten den Zugang zu genauer und aktueller Information zu den behandelten Themen erleichtern. Wir haben die Angaben mit Sorgfalt zusammengetragen und die Texte dem Besucher dieses Auftritts nach bestem Wissen dargestellt. Wenn wir Kenntnis über Irrtümer erhalten, werden wir diese versuchen zu berichtigen.
Wir übernehmen jedoch keine Verantwortung für den Inhalt dieser Website, insbesondere daß die Informationen richtig, vollständig oder aktuell sind. Jegliche Haftung für Schäden, die unmittelbar oder mittelbar aus der Benutzung dieser Website oder der enthaltenen Informationen entstehen, wird ausgeschlossen, es sei denn, sie beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der Kanzlei Rath oder unserer Erfüllungsgehilfen.
Die Informationen auf dieser Website sind allgemeiner Art und können eine individuelle Rechtsberatung nicht ersetzen.
Bei Links zu fremden Websites und Bannerwerbung, auf deren Inhalt wir naturgemäß keinen Einfluss haben, gilt dieser inhaltliche Haftungsausschluß in besonderem Maße und wir distanzieren uns ausdrücklich von diesen Informationen. Ebenso wie unsere Kanzlei für Störungen beim Aufsuchen dieses Internetauftritts keine Verantwortung übernimmt, wird keine Gewähr übernommen für den reibungslosen Zugang zu fremden Websites über unsere Links.
Kanzlei Rath behält sich das Recht vor, alle bereitgestellten Informationen zu ändern oder zu ergänzen, ohne dies vorher anzukündigen.
Kommunikation per E-Mail
Die Kommunikation über E-Mail ist schnell, kostengünstig und bequem und hat sich in den letzten Jahren weithin als neue Kommunikationsart eingebürgert. Sie kann jedoch Sicherheitslücken aufweisen. Beachten Sie bitte bei E-Mail-Sendungen an uns, dass dieses Kommunikationsmedium nicht die Vertraulichkeit und Sicherheit der Briefkommunikation aufweist, sondern sich in dieser Hinsicht mit einer Postkarte vergleichen lässt. Sollten wir eine E-Mail von Ihnen erhalten oder eine Nachricht mit E-Mail-Adresse auf dem Kontaktformular dieser Internet-Präsenz, so gehen wir prinzipiell davon aus, dass wir Ihnen auch per E-Mail antworten dürfen. Ansonsten müssen Sie uns ausdrücklich auf eine andere Art der Kommunikation verweisen. Um die Vertraulichkeit der Kommunikation über E-Mail zu gewährleisten, bieten wir Ihnen auf Wunsch gerne eine sichere Verschlüsselung der E-Mail-Nachrichten an.